Gesundheit - Bewegung - Ernährung
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit - Bewegung - Ernährung
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Was die Natur uns bietet
Wann:
ab Sa. 15.06.2019, 10.00 Uhr
Wo:
Grundschule Elpersbüttel-Barlt
Nr.:
191-4310
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga für Erwachsene - Einführungskurs
- Ein Weg zu sich selbst -
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 16.30 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
201-4123 A
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Erwachsene - Aufbaukurs
- Ein Weg zu sich selbst -
Wann:
ab Mi. 08.01.2020, 18.15 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
201-4124 A
Status:
Anmeldung möglich
Hatha-Yoga für Erwachsene - Aufbaukurs
- Ein Weg zu sich selbst -
Altersgruppe: ab 17 Jahren
Wann:
ab Fr. 10.01.2020, 16.30 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
201-4125 A
Status:
Anmeldung möglich
Hatha Yoga - Einführungskurs
Wann:
ab So. 12.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4132
Status:
Plätze frei
Hatha-Yoga - Aufbaustufe schwer
- Ein Geschenk für das tägliche Leben -
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 18.15 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4131 A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Hatha-Yoga - Aufbaustufe leicht
- Ein Geschenk für das tägliche Leben -
Wann:
ab Mo. 13.01.2020, 20.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4129 A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Asana
Wann:
ab So. 19.01.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4146
Status:
Plätze frei
Qigong am Vormittag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 24.01.2020, 9.30 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
201-4175 A
Status:
Plätze frei
Qigong im Alltag - Form der 18 Harmonien
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 24.01.2020, 10.30 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
201-4177 A
Status:
Plätze frei
Qigong am Abend
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 24.01.2020, 18.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4179 A
Status:
Plätze frei
Zumba® mit Vanessa
- Dance like no one is watching you! -
Wann:
ab Mo. 27.01.2020, 19.45 Uhr
Wo:
GS
Nr.:
201-4010
Status:
Plätze frei
Präventive Gymnastik
- Bewegung erleben -
Wann:
ab Di. 04.02.2020, 7.45 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
201-4012 A
Status:
Plätze frei
Kochkurs - Tipps und Tricks Zeit zu sparen
Wann:
ab Do. 06.02.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Grundschule Elpersbüttel-Barlt
Nr.:
201-4320
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga - Einführungskurs
Wann:
ab So. 09.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4133
Status:
Plätze frei
Autogenes Training nach J.-H. Schultz
- Entspannt in das Frühjahr starten -
Wann:
ab Di. 11.02.2020, 17.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4103
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Pranayama - Anwendung von Atemtechniken
Wann:
ab So. 16.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4147
Status:
Plätze frei
Spannungen lösen - Stress bewältigen
mit der Feldenkrais® Methode
Tagesschwerpunkt: das Drehen und Wenden erleichtern
Wann:
ab So. 23.02.2020, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4193
Status:
Plätze frei
Yin Yoga für Einsteiger
- Entspannung steht hier im Fokus -
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4141
Status:
Plätze frei
Hatha Yoga - Im Hier und Jetzt leben - Einführungskurs
Wann:
ab Di. 03.03.2020, 19.45 Uhr
Wo:
Nr.:
201-4137
Status:
Plätze frei