Gesundheit - Bewegung - Ernährung
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Yoga am Montag Morgen" (Nr. 4121) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit - Bewegung - Ernährung
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Zumba® mit Vanessa
- Dance like no one is watching you! -
Wann:
ab Mo. 30.01.2023, 19.45 Uhr
Wo:
GS
Nr.:
231-4010
Status:
Anmeldung möglich
Qigong für Frauen
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 18.15 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
231-4186 A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga am Montag Abend
Wann:
ab Mo. 05.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
231-4122 A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yoga am Donnerstag Abend
Wann:
ab Do. 08.06.2023, 18.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
231-4124 A
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Das Kreislaufsystem
Wann:
ab So. 18.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
231-4149
Status:
Plätze frei
Qigong am Vormittag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 01.09.2023, 8.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4173
Status:
Anmeldung möglich
Qigong am Vormittag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 01.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4175
Status:
fast ausgebucht
Qigong im Alltag - Form der 18 Harmonien am Freitag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 01.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4177
Status:
Anmeldung möglich
Yoga am Montag Morgen
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4121
Status:
Plätze frei
Yoga am Montag Abend
Wann:
ab Mo. 04.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4122
Status:
Plätze frei
Yoga am Dienstag Vormittag
Wann:
ab Di. 05.09.2023, 9.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4123
Status:
Anmeldung möglich
Mediterrane Küche - leichte Gerichte aus Mittelmeerregionen
Wann:
ab Do. 07.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
FöZe F5 ( Küche / 1. OG )
Nr.:
232-4321
Status:
Plätze frei
Yoga am Donnerstag Abend
Wann:
ab Do. 07.09.2023, 18.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4124
Status:
Anmeldung möglich
Klangreisen
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 15.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4107
Status:
Plätze frei
Zumba® mit Vanessa
- Dance like no one is watching you! -
Wann:
ab Mo. 11.09.2023, 19.45 Uhr
Wo:
GS
Nr.:
232-4010
Status:
Plätze frei
Qigong für den Alltag
Wann:
ab So. 24.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe Forum ( EG )
Nr.:
232-4187
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Das Nervensystem
Wann:
ab So. 01.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4143
Status:
Plätze frei
Plietsch kochen - Kochen mit kleinem Budget
Wann:
ab Do. 05.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
FöZe F5 ( Küche / 1. OG )
Nr.:
232-4323
Status:
Plätze frei
Autogenes Training nach J.-H. Schultz
- Entspannt in den Winter starten -
Wann:
ab Mo. 30.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4103
Status:
Plätze frei
Qi Gong am Freitag Nachmittag
Wann:
ab Fr. 03.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4181
Status:
Plätze frei
Entspannungskurs
Wann:
ab Fr. 03.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4105
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Pranayama - Anwendung von Atemtechniken
Wann:
ab So. 05.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4145
Status:
Plätze frei