Gesundheit - Bewegung - Ernährung
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit - Bewegung - Ernährung
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Tanke Kraft durch Yoga
Wann:
ab Di. 07.11.2023, 19.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
232-4131
Status:
Anmeldung möglich
Tanke Kraft durch Yoga
Wann:
ab Di. 09.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4131
Status:
Plätze frei
Qigong für Frauen
Wann:
ab Mi. 17.01.2024, 18.15 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
241-4186
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Asanas
Wann:
ab So. 21.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4141
Status:
Plätze frei
Qigong am Vormittag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 26.01.2024, 8.00 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
241-4173
Status:
Anmeldung möglich
Qigong am Vormittag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 26.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
241-4175
Status:
fast ausgebucht
Qigong im Alltag - Form der 18 Harmonien am Freitag
- Asiatische Gesundheitsübungen -
Wann:
ab Fr. 26.01.2024, 10.00 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
241-4177
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Entspannt mit Stress umgehen und Burnout vorbeugen -
Gesundheit stärken mit Hilfe von Qigong und TCM
Wann:
ab Fr. 26.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
241-4179
Status:
Anmeldung möglich
Entspannungsworkshop am Wochenende
Wann:
ab Sa. 27.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4106
Status:
Plätze frei
Zumba® mit Vanessa
- Dance like no one is watching you! -
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 19.45 Uhr
Wo:
GS
Nr.:
241-4010
Status:
Anmeldung möglich
Spannungen lösen - Stress bewältigen
mit der Feldenkrais® Methode
Tagesschwerpunkt: bewegliche Schultern und freier Nacken
Wann:
ab Sa. 03.02.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-4196
Status:
fast ausgebucht
Klangreisen
Wann:
ab Mo. 05.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4107
Status:
Plätze frei
Yoga für Männer
Wann:
ab Di. 06.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4135
Status:
Plätze frei
Klangreisen
Wann:
ab Do. 08.02.2024, 9.45 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4108
Status:
Plätze frei
Autogenes Training nach J.-H. Schultz
- Entspannt in das Frühjahr starten -
Wann:
ab Fr. 16.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
FöZe F4 ( 1. OG )
Nr.:
241-4103
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Das Kreislaufsystem
Wann:
ab So. 18.02.2024, 10.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4142
Status:
Plätze frei
Yoga am Montag Abend
Wann:
ab Mo. 26.02.2024, 18.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4122
Status:
Plätze frei
Yoga am Dienstag Vormittag A
Wann:
ab Di. 27.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4123 A
Status:
Anmeldung möglich
Yoga am Dienstag Vormittag B
Wann:
ab Di. 27.02.2024, 11.00 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4123 B
Status:
Plätze frei
Yummy Burger Abend (auch als Partner Event sehr beliebt)
Wann:
ab Do. 29.02.2024, 18.00 Uhr
Wo:
FöZe F5 ( Küche / 1. OG )
Nr.:
241-4323
Status:
fast ausgebucht
Yoga am Donnerstag Abend
Wann:
ab Do. 29.02.2024, 18.30 Uhr
Wo:
FöZe - F1 ( 1. OG )
Nr.:
241-4124
Status:
Plätze frei
Gesunder Darm - Gesunder Körper
Wann:
ab Do. 29.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
FöZe F3 ( 1. OG )
Nr.:
241-4330
Status:
Plätze frei
Spannungen lösen - Stress bewältigen
mit der Feldenkrais® Methode
Tagesschwerpunkt: entspannter Kiefer und freier Nacken
Wann:
ab Sa. 02.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Nr.:
241-4197
Status:
Plätze frei