Gesundheit - Bewegung - Ernährung
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Gesundheit - Bewegung - Ernährung
VHS macht gesünder!
belegt eine bundesweite Studie des Universitätskrankenhauses Eppendorf zur Wirksamkeit von Entspannungskursen an Volkshochschulen. Um die Gesundheit eigenverantwortlich zu stärken, ist Gesundheitskompetenz unerlässlich. Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehören kann, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. All das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig.
Hatha-Yoga - Aufbaustufe schwer
- Ein Geschenk für das tägliche Leben -
Wann:
ab Mo. 01.02.2021, 18.15 Uhr
Wo:
Nr.:
211-4131
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Zumba® mit Vanessa
- Dance like no one is watching you! -
Wann:
ab Mo. 01.02.2021, 19.45 Uhr
Wo:
GS
Nr.:
211-4010
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Präventive Gymnastik
- Bewegung erleben -
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 7.45 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
211-4013
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Yin Yoga und Yoga Nidra - Einführungskurs
Entspannung steht hier im Fokus
Wann:
ab Di. 20.04.2021, 18.30 Uhr
Wo:
Nr.:
211-4142
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Pranayama - Anwendung von Atemtechniken
Wann:
ab So. 25.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-4147
Status:
Anmeldung möglich
Spannungen lösen - Stress bewältigen
mit der Feldenkrais® Methode
Tagesschwerpunkt: bewegliche Schultern und freier Nacken
Wann:
ab So. 25.04.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-4194
Status:
Anmeldung möglich
Fachvortrag "Das schwache Herz"
Wann:
ab Mo. 31.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
Dit
Nr.:
211-4035
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Meditation und Mudra
Wann:
ab So. 13.06.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
211-4148
Status:
Plätze frei
Kochkurs - Tipps und Tricks Zeit zu sparen mit Saisongemüse
Wann:
ab Do. 02.09.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Elpersbüttel-Barlt
Nr.:
212-4320
Status:
Plätze frei
Präventive Gymnastik
- Bewegung erleben -
Wann:
ab Di. 07.09.2021, 7.45 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
212-4012
Status:
Plätze frei
Mentaltraining Einstiegskurs
- Das eigene Gehirn erfolgreich trainieren -
Wann:
ab Do. 09.09.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Dit
Nr.:
212-4014
Status:
Plätze frei
Qi Gong am Freitag Nachmittag
Wann:
ab Fr. 24.09.2021, 16.30 Uhr
Wo:
GTH
Nr.:
212-4181
Status:
Plätze frei
Mentaltraining Aufbaukurs
Gehirntraining, Gedankenschulung oder Mentaltraining
Wann:
ab Do. 14.10.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Dit
Nr.:
212-4015
Status:
Plätze frei
Kundalini-Yoga für Erwachsene und junge Leute
Tagesschwerpunkt: Die Bandhas (Körperschleusen)
Wann:
ab So. 24.10.2021, 10.00 Uhr
Wo:
Nr.:
212-4145
Status:
Plätze frei
Kochkurs - Asienküche
Wann:
ab Do. 04.11.2021, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Elpersbüttel-Barlt
Nr.:
212-4322
Status:
Plätze frei